TiVo Community Forum banner
141 - 146 of 146 Posts
Ja, ich weiß. Ich drohe immer wieder damit, aber das Wandwarze ist an einem Ort, an dem ich ernsthafte Arbeit leisten müsste, um dorthin zu gelangen.

Aber Sie haben mich dazu inspiriert, es zu versuchen, zumal ich etwas Ähnliches eingerichtet habe, um mein OOMA VOIP-Setup jede Nacht neu zu starten. Seit ich das vor ein paar Jahren getan habe, sind alle kleinen Probleme, die ich damit hatte, verschwunden.
Welche Probleme hatten Sie mit dem Ooma? Abgesehen von einem gelegentlichen (und seltenen) spontanen FW-Update erinnere ich mich nicht daran, in den neun Jahren, in denen ich den Ooma VoIP-Dienst habe, irgendwelche Störungen erlebt zu haben.
 
Welche Probleme hatten Sie mit Ooma? Abgesehen von einem gelegentlichen (und seltenen) spontanen FW-Update kann ich mich nicht erinnern, in den neun Jahren, in denen ich den Ooma VoIP-Dienst nutze, irgendwelche Störungen erlebt zu haben.
Ich hatte das ursprüngliche Telo (erst kürzlich ausgemustert) sowie 2 Lynx (2. Leitung und Anrufer-ID in einem anderen Raum) und 2 HD-Handgeräte, und es verlor gelegentlich den Verstand, verlor den Kontakt zu einem externen Gerät oder einem anderen, gab mir keinen Wählton auf der 2. Leitung, vergaß eines der Handgeräte. Da ein Neustart des Telo immer alles wiederherstellte, habe ich es einfach automatisiert.

Ich habe kürzlich einem 50 % Rabattangebot nachgegeben und ein viel neueres Telo erhalten, und das war eine komplette Katastrophe für etwa eine Woche. Sie behaupteten, wenn ich direkt über die App bestelle, würde es vollständig mit meinen Nummern usw. konfiguriert ankommen und es würde "Einfach das alte entfernen, das neue einsetzen" sein. Hahaha. Nicht einmal annähernd. Das Gerät war fabrikneu und wusste nichts über mein Konto. Es dauerte 4 oder 5 Telefonate und ich bestand schließlich darauf, mit dem Support der zweiten Ebene zu sprechen, um die Dinge zu klären, oder ich würde komplett stornieren. Sie mussten es aus der Ferne von Grund auf neu einrichten. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr, aber ich habe den Neustart einfach beibehalten. Aberglaube? Vielleicht. 😏

Trotz alledem habe ich in dem Jahrzehnt oder so, in dem ich das System habe, über 10.000 US-Dollar gegenüber dem gespart, was ich den Dieben bei PacBell für zwei Leitungen mit nur Anklopfen und Anrufer-ID als Funktionen gezahlt habe.

Zum größten Teil gefällt mir das System. Ich musste meinen Festnetzanschluss behalten, weil diese Telefonnummer in den Telefonbüchern von vielen Hunderten von Produzenten stand, mit denen ich über Jahrzehnte zusammengearbeitet hatte.

Ich hatte eine Weile den VOIP-Dienst von Spectrum. Er kostete das Vierfache von Ooma für die beiden Leitungen, machte dies aber wett, indem er unmöglich schrecklich war - abgebrochene Anrufe, schlechte Audioqualität (zeitweise lautes Echo für einen), echte Probleme beim Anrufen einer Nummer, die auch auf einem VOIP war. Fast unbrauchbar, ich behielt es ein paar Monate, da sie versprachen, es zu reparieren (taten sie nicht), und wechselte dann zu Ooma.
 
Im Großen und Ganzen gefällt mir das System. Ich musste meinen Festnetzanschluss behalten, weil diese Telefonnummer in den Telefonbüchern vieler Hundert Produzenten stand, mit denen ich über Jahrzehnte zusammengearbeitet hatte.
Danke für die Erklärung.

Ich behalte meinen VoIP-Festnetzanschluss ebenfalls aus Gründen der Nachwelt. Manchmal denke ich darüber nach, den Dienst zu kündigen, aber selbst wenn ich ihn sehr selten benutze, ist es mit etwas mehr als 7 Dollar pro Monat keine große Verpflichtung.
 
In meiner Nachbarschaft war das zu 100 % die Schuld von Spectrum. TAs sind einfache Geräte und nicht von Natur aus problematisch - ich habe seit über einem Jahrzehnt einen TA und in all dieser Zeit nur einen einzigen Hardwarefehler gehabt.

Um TAs und TiVos am Laufen zu halten, aktualisieren sie regelmäßig die Routing-Tabellen (Tabellen, die TiVo benötigt, da sie die Kanäle für SDV verschieben) und taten dies früher mitten in der Nacht. Danach starteten sie die TAs neu, um die neuen Tabellen zu laden.

Irgendwann, in einer hirnrissigen, dummen Entscheidung, beschlossen sie, die Tabellen weiterhin zu aktualisieren, aber danach das Neustarten der TAs zu unterlassen.

Also wacht man auf (oder setzt sich abends hin) und stellt fest, dass die Hälfte Ihrer Kanäle verschwunden ist, aber die Lichter am TA zeigen an, dass alles in Ordnung ist.

Bevor Sie Ihr Kabelunternehmen (in meinem Fall Spectrum) anrufen, ziehen Sie den Stecker des TA, zählen Sie bis 100 in Siebener-Schritten und stecken Sie ihn dann wieder ein. Das gelbe Licht blinkt. Es dauert zwischen 5 und 20 Minuten (mehr oder weniger), bis die Synchronisierung mit 'Mom' abgeschlossen ist, während das gelbe Licht blinkt. Sobald es durchgehend leuchtet (möglicherweise müssen Sie das 'Stecker ziehen'-Ding zweimal machen), sollten alle Ihre Kanäle wieder da sein.
Ich wollte nicht andeuten, dass der TA-Kasten selbst nicht zuverlässig war. Meine Erfahrung ist, dass die Spectrum-Infrastruktur/Software, die die TAs unterstützt, oft Probleme hat. Das war meine Erfahrung schon mehrmals.

Klar, die Cisco TAs stürzen alle paar Wochen ab und müssen neu gestartet werden. Ich habe sie einfach an einen Smart-Stecker angeschlossen, der sie einmal pro Woche aus- und einschaltet.
 
Habe einen 6-Kanal-Roamio bei Goodwill für 5 Dollar abgeholt und er startet. Wenn schon nichts, kann ich zumindest die Festplatte entweder in meinen Premiere- oder Roamio OTA/Kabel-Boxen wiederverwenden.
 
141 - 146 of 146 Posts